Wasserschadenbeseitigung, Hötger ...
: Wasserschadenbeseitigung
: nach Leitungsrohrbrüchen
: bestimmungswidrig ausgetretenem Wasser
: bei Unwetterkatastrophen
: bei Überschwemmungsschäden
: Trocknungstechniken
: Demontagearbeiten im Schadensfall
: Wiederherstellungsarbeiten im Schadensfall
: Schimmelbeseitigung
Ihre Vorteile:
: Wir begutachten den Schaden und planen mit Ihnen die Beseitigung.
: Wir helfen Ihnen, Ihre Boden- und Wandbeläge - wenn möglich - zu erhalten.
: Wir sorgen für eine schadensminimierte und wenn möglich, zerstörungsfreie technische Tocknung.
: Nach Abschluss der Maßnahme erhalten Sie, eine Aufstellung des verbrauchten Stom.
: Einsatz modernster Trocknungstechnik.
: Einsatz modernster, zerstörungsfreier Fliesenaufnahmesysteme.
: Schadensbegleitende Nebeneffekte wie Lärm, Schmutz und Stress werden für den Geschädigten
auf das Notwendigste reduziert.
: Regulierung und Regulierer bleiben in positiver Erinnerung.
Ihre Ansprechpartner
Leckortung / Rohrbruchortung
Leckortung / Rohrbruchortung
Eine Leckage bzw. Rohrbruch entsteht immer zur falschen Zeit und die Ursachen sind verschieden.
Bereits minimale Leckagen in Wasser-, Heizungs- und Abwasserleitungen verursachen oft enorme Schäden am und im Gebäude.
Dazu gehören zerstörte Fassaden durch bröckelnden Putz, Salzausblühungen an feuchten Mauern, Schimmelpilzbefall im Wohnraum und ein generell ungesundes Raumklima.
Seit über 20 Jahren verfügen wir über ein großes Spektrum an verschiedensten Verfahren zur Leckageortung. Kompetenz und Sachverstand in diesem Bereich werden durch fundiert ausgebildete Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung sichergestellt.
Wir helfen Ihnen durch unsere qualifizierte zerstörungsarme Leckageortung.
Dieses ist die Grundlage, um für Sie weitere Schritte in Richtung Schadensbehebung und Wiederherstellung effektiv zu planen.
Leistungstransparenz ist Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
Zu einer Leckortung gehören neben der Bereitstellung des Technikers und des benötigten Messequipments auch die Erstellung eines ausführlicheren Schadenberichtes mit Text- und Bilddokumentation.
Ihre Vorteile im Überblick…
- Enorme Kosteneinsparungen bei der Suche und Sanierung von Wasserrohrbrüchen
- Einsatz modernster, zerstörungsarmer, Leckortungsverfahren
- Einsatz modernster, zerstörungsarmer Fliesenaufnahmesysteme zum Freilegen der Schadstellen
- Schadensbegleitende Nebeneffekte wie Lärm, Schmutz und Stress werden für den Geschädigten auf das Notwendigste reduziert
- Für jede Problemstellung individuelle Prüftechniken
Beispiel: Rohrbruchortung mittels der Thermografie
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Messtechnik / Diagnostik
Messtechnik / Diagnostik
Feuchtigkeit ist die Ursache für Schäden am und im Gebäude. Dazu gehören zerstörte Fassaden durch bröckelnden Putz, Salzausblühungen an feuchten Mauern, Schimmelpilzbefall im Wohnraum und ein generell ungesundes Raumklima.
Seit über 20 Jahren verfügen wir über ein großes Spektrum an verschiedensten Diagnoseverfahren zur Schadenursachenanalyse am und im Gebäude. Kompetenz und Sachverstand in diesem Bereich werden durch fundiert ausgebildete Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung sichergestellt.
Wir helfen Ihnen durch unsere qualifizierte zerstörungsarme Diagnoseverfahren.
Dieses ist die Grundlage, um für Sie weitere Schritte in Richtung Ursachenbehebung effektiv zu planen. Denn die Gründe für die Bildung von Kondensat, Schimmel, eindringendes Wasser und aufsteigende Feuchtigkeit sind vielfältig.
Leistungstransparenz ist Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
Zu einer messtechnischen Untersuchung gehören neben dem Techniker und dem benötigten Messequipment auch die Erstellung einer ausführlichen Text- und Bilddokumentation.
Ihre Vorteile im Überblick…
- Enorme Kosteneinsparungen bei der Suche und Sanierung der unterschiedlichsten Ursachen
- Einsatz modernster, zerstörungsarmer, Diagnoseverfahren
- Schadensbegleitende Nebeneffekte wie Lärm, Schmutz und Stress werden für den Geschädigten auf das Notwendigste reduziert
- Für jede Problemstellung individuelle Prüftechniken
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wasserschadenbeseitigung
Wasserschadenbeseitigung und Technische Lösungen.
Ein Wasserschaden entsteht durch verschiedenste Ursachen.
Die häufigsten Wasserschäden entstehen durch Schäden an den Leitungswassersystemen (Wasserrohrbruch an der Wasser- / Heizungsleitung oder am Abfluss), schadhafte Ventile und Dichtungen, geplatzte Verbindungsschläuche, ausgelaufene Geschirrspül- und Waschmaschinen oder durch fahrlässiges Fehlverhalten wie ein überlaufen der Bade- und Duschwanne.
Aber auch durch Starkregen und Rückstau in der Kanalisation, Hagel und Sturm, Flut, Überschwemmungen können Wasserschäden nach sich ziehen.
Wenn Wände und Boden durchfeuchtet sind, wird oft eine Gebäudetrocknung nötig.
Denn ist erst einmal Wasser in die Konstruktion wie Boden, Wand oder Decke eingedrungen, bringt Heizen und Lüften allein keine Besserung. Eine technische Trocknung der betroffenen Flächen ist daher schon alleine aus hygienischen Gründen notwendig. Um einen Baustoff bzw. eine Konstruktion technisch zu Trocknen, gibt es verschiedene Anwendungstechniken.
Seit über 20 Jahren verfügen wir über ein großes Spektrum an verschiedensten Trocknungsverfahren zur Schadenbeseitigung. Kompetenz und Sachverstand in diesem Bereich werden durch fundiert ausgebildete Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung sichergestellt.
Leistungstransparenz ist Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
Zu einer Wasserschadenbeseitigung gehören neben dem Techniker und das benötigte Trocknungsequipment (entsprechend den Anforderungen der Mess- und Eichverordnung sowie der Prüfung nach DGUV (BGV A3)) auch die Erstellung ausführlicher Messprotokolle, Energieverbrauchsnachweise gemäß den eichrechtlichen Vorschriften.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Der Ablauf bei einem Wasserschaden | Fragen und Antworten: |
: Schadenfeststellung und Bewertung | : Was ist bei einem Wasserschaden versichert? |
: Beratung | : Vorgehensweise bei Wasserschäden im Schadensfall |
: Trocknung | : Ein Wasserschaden, in der Wohnung Ihres Nachbarn |
: Nachweis des verbrauchten Strom | : unangenehmen Gerüche beim Wasserschaden |
: Wiederherstellung | : Wasserschäden in unbewohnten Häusern und Wohnungen |
Wiederherstellung nach einem Wasserschaden
Wiederherstellungsarbeiten
Damit Sie Ihre Räume schnellstens wieder nutzen können, setzen unser Maler und Fliesenleger alle Hebel in Bewegung.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne!
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Bautrocknung
Bautrocknung, denn dem Wetter ist Ihre Bauzeitplanung egal - uns nicht!
Der steigende Kostendruck bei sinkenden Renditen erfordert immer kürzere Bauzeiten.
Vermeiden Sie langfristige Kosten sowie Bauschäden. Nutzen Sie die Vorteile einer Bautrocknung.
Bedenken Sie, dass ...
: die Heizkosten sich in den ersten Jahren nach Fertigstellung durch die noch zu feuchte
Bausubstanz mehr als verfünffacht.
: ein verfrühtes Verlegen von Oberbelägen auf noch zu feuchtem Untergrund zu Folgeschäden
wie Rissen, Kondens- und Schimmelbildung führt.
: Termin- und damit Budgetüberschreitungen die Finanzierung bei privaten Bauherren bzw.
die Rentabilität bei gewerblichen Nutzern gefährden. Mit unseren Hochleistungsaggregaten
verkürzen Sie die Trocknugszeit um mehr als 50 % gegenüber der konventionellen
Methode "Heizen und Lüften".
: Sie der Gefahr von späteren Gewährleistungsansprüchen aufgrund der im Bau verbliebenen
Restfeuchte entgegen.
: Spätestens bei Temperaturen unter 10 °C bei der Bautrocknung zusätzlich geheizt werden muss,
da sich bei diesen Klimaverhältnissen kaum noch Feuchtigkeit binden kann. Die Temperatur (und
natürlich die relative Luftfeuchte) hat auf das Austrocknungsverhalten von Baumaterialien den
größten Einfluss.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Schimmelbehandlung
Was ist Schimmel?
Die Basis für das Entstehen von Schimmel bildet zum einen Feuchtigkeit und zum anderen ein entsprechendes „Nahrungsangebot" in Form von organischem Material. Das können beispielsweise Staub oder Schmutz genauso sein wie Essensreste, Wandfarben, Tapeten und Bodenbeläge sein.
Die Gründe für Feuchtigkeit in Gebäuden kann viele Ursachen haben. Diese Ursachen müssen gefunden werden um in weiterer Folge Neuverschimmelung verhindern zu können.
Schimmel, ein Pilz, ist immer mit Feuchtigkeitsproblemen verbunden ...
Pilze und deren Sporen kommen nahezu überall vor. Sie sind in der Luft, am Boden, an Wänden und sogar im Wasser zu finden. Alle Pilze sind auf die von anderen Lebewesen gebildeten organischen Stoffe angewiesen. Organisches Material gleich welcher Art bildet daher die Grundlage für das Überleben und das Wachsen von Schimmelpilz.
Ab einer bestimmten Größe sind Pilze sichtbar und können vom menschlichen Auge wahrgenommen werden.
Schimmelpilze benötigt zum wachsen Luft, und in maßen Licht, Feuchtigkeit sowie einen geeigneten Nährboden. Bei einem Wasserschaden findet er diese Umgebungsbedingungen oftmals versteckt in Hohlräumen und Dämmschichten sowie hinter Einbaumöbeln vor. Das wichtigste bei der Behebung von Schimmelpilzen ist die Ursachenanalyse, für die Entstehung sowie die Beseitigung dieser, z. B. die Feuchtigkeit.
Mittels bewährter Verfahren sorgen wir von der Hötger Service GmbH für eine dauerhafte Entfernung von Schimmel und die Beseitigung seiner Folgen an Gebäudeteilen.
Bei der Beseitigung, je nach Gefahrenklasse (laut BG Bau und Umweltbundesamt) müssen besondere Vorschriften eingehalten werden. Diese gelten nicht nur bei der Demontage von betroffen Bereichen sondern auch bei einer technischen Austrocknung.
Bei schwerwiegenden Schadensfällen Empfehlen wir einen Mikrobiologen einzuschalten, der dann wiederum eine Sanierungsempfehlung vorgibt.
Schimmel vermeiden, bevor Sie ihn teuer bekämpfen müssen!
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Radon / Kellerentfeuchter
Mein Wohnumfeld
Keller- und Kriechkeller Entfeuchtung |
Dachbodenentfeuchtung |
Radon - häufiger als Sie denken |
Tel. 0 29 53-99 49-9 |
Schützen Sie Ihr Haus und schaffen Sie ein sicheres Wohnumfeld
Wir verbringen den größten Teil unseres Lebens in unseren Häusern. Zu Hause sollte Platz für Ruhe und Erholung, sowie für Spiel und Gesellschaft sein. Die Gesundheit unseres Hauses wirkt sich also in hohem Maße auf unsere eigene Gesundheit aus. Die häufigsten Ursachen für negative Einflüsse auf unser Wohnumfeld, die schwere Schäden und hohe Kosten verursachen können, sind Feuchtigkeit, Gerüche und Radon. Aus diesem Grund ist es für Hausbesitzer wichtig, ihr Eigenheim zu schützen, um ein sicheres und gesundes Wohnumfeld zu schaffen.
Wasser- und Feuchtigkeitsschäden in Kellern und Kriechkellern
In einem Keller und / oder Kriechkeller, sind Pilz- und Schimmelbefall leider keine Seltenheit und können erhebliche Kosten verursachen.
Wasser- oder Feuchtigkeitsschäden auf Dachböden
Auf dem Dachboden eines Hauses besteht ein erhebliches Risiko für erhöhte Feuchtigkeit, da es sich hierbei um einen unbeheizten Raum handelt, dem oft sowohl von innen als auch von außen Feuchtigkeit zugeführt wird.
Hoher Radongehalt im Haus
Erhöhte Radonkonzentrationen in der Raumluft haben sehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Da Radon geruchlos, unsichtbar und geschmacklos ist, müssen Messungen durchgeführt werden, um herauszufinden, ob die Radonkonzentration gesundheitsschädlich ist und um festzustellen, ob das Radon aus dem Boden oder dem Grundwasser kommt, oder ob es in den Baustoffen enthalten ist.
Unser Lieferant, die Firma Corroventa, verfügt über speziell entwickelte Lösungen
Die richtigen Maßnahmen führen zusammen mit dem richtigen Produkt zu einer energieeffizienten Lösung, einem guten Ergebnis und einem sicheren Wohnumfeld. Die Firma Corroventa verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Wasserschäden und ist seit 15 Jahren der führende Anbieter von Kellerentfeuchtern. Durch unseren Lieferanten können wir auf Erfahrung aus mehr als 19.000 Radonmessungen und aus 3.000 Projekten rund um die Radonsanierung zurückgreifen.
Gashandel
Technisches Gase ...
Bei der Hötger Service GmbH erhalten Sie technische Gase
Unser Angebot an Industriegasen umfasst u.a.:
: Stickstoff, wird als Inertgas in der Lebensmittelindustrie, im Laborbereich oder in der Elektroindustrie gebraucht
oben sehen können