Beratung
Bewertung, Beratung und Sanierung
Mietservice
Entfeuchtungsgeräte mieten
SV Büro
Hötger
Vakuumtrocknung
Bei der Vakuumtrocknung wird die Estrich- Dämmschicht in den zentral betroffenen Bereichen durchbohrt und die feuchte Luft mit Vakuum-Turbinen aus dem Hohlraum abgesaugt.
Durch das in der Estrich-Dämmschicht entstandene Vakuum kann die durch aufgestellte Kondensations- oder Adsorbtionstrockner vorgetrocknete Raumluft über die geöffneten Zuluftöffnungen bzw. Randfugen nachströmen und sich erneut mit Feuchtigkeit bis zur Sättigung anreichern.
Durch das in der Estrich-Dämmschicht entstandene Vakuum kann die durch aufgestellte Kondensations- oder Adsorbtionstrockner vorgetrocknete Raumluft über die geöffneten Zuluftöffnungen bzw. Randfugen nachströmen und sich erneut mit Feuchtigkeit bis zur Sättigung anreichern.
Vorteile
: Bei Mineraldämmstoffen wird durch den Einsatz der Filteranlage eine mikrofaserbelastete Raumluft
verhindert.
: Staub- oder Schimmelpartikel werden durch das Filtersystem zurückgehalten - Dieser Umstand ist
besonders in Krankenhäusern, im Einsatzbereich von Allergikern oder Asthmatikern, in Großküchen,
aber auch im Wohn- oder Arbeitsbereich von großer Bedeutung.
: Zur Sicherung störungsfreier Betriebssabläufe trägt auch die besonders geringe
Geräuschentwicklung bei, da die Vakuumaggregate in den meisten Fällen in angrenzende
Räumlichkeiten ausgelagert werden können.